Equipments

In dieser Rubrik möchten wir euch unsere Kajakausrüstung vorstellen und über unsere Erfahrungen damit berichten.

  • Kajaks
    Mittlerweile umfasst unsere Flotte verschiedene Kajaktypen. So sind mit der Zeit Boote hinzugekommen, da unser Interesse am Kajakwandern zugenommen hat. Wir haben ein Wildwasserkajak, zwei Wanderkajaks und ein Seekajak. Darüber hinaus haben wir auch zwei 2er Kajaks. Ganz neu in unserer Flotte ist jetzt ein Gummischlauchboot. 

  • Paddel
    Unsere Anzahl an Paddeln hat entsprechend dem Bootswachstum ebenfalls zugenommen. Besonders bewährt haben sich die teilbaren Doppelpaddel mit einer 15°-Teilung. Wir haben Paddel in der Einstiegsklasse mit mittleren Blattgrößen, einem Carbonschaft und einer Länge von 220cm. Da wir verschiedene Hersteller haben, können wir die Paddeleigenschaften gut miteinander vergleichen. 

  • Bootswagen
    Der Bootswagen ist ein ständiger Begleiter auf unseren Touren und muss unterschiedliche Anforderungen erfüllen, wie z.B., die Größe und das Packmaß, die Stabilität und der Aufbau. Für uns ist es wichtig, dass der Bootswagen bei einer Wandertour unter Deck ist, damit der Wiedereinstieg nach einer Kenterung leichter fällt. 

  • Trockenanzüge
    Der Trockenanzug ist für uns nicht mehr wegdenkbar und spielt bei unseren Touren, besonders im Herbst und Winter, eine immer wichtigere Rolle. Der Trockenanzug gibt uns gerade in der kalten Jahreszeit viel Sicherheit gegenüber der Kälte, dem Regen und einer möglichen Kenterung. Auch die Mitnahme an Ersatzklamotten konnten wir reduzieren. 

  • Schwimmwesten
    Die Schwimmweste ist ein absolutes Muss bei uns und wird auf jeder Tour getragen. Zudem achten wir auch auf die Haltbarkeit/Verwendbarkeit der Weste. Außerdem können wir auch über unterschiedliche Formen eingehen und die Unterschiede erläutern. 

  • Campingausrüstung
    Darf bei unseren Wanderfahrten natürlich nicht fehlen und umfasst Zelte, Schlafsäcke und Isomatten, Stühle und Tische, Tarp, Kochgeschirr, Klamotten, Packsäcke und Tools und eine Speisekarte/Essensliste. Die Wahl des jeweiligen Equipments hing von unterschiedlichen Anforderungen, z.B., Stauraum in Boot und von persönlichen Vorlieben und Erfahrungen ab. Damit können wir aus unterschiedlichen Blickpunkten auf die Ausrüstung eingehen.

  • Wasserwandern                                                                                                                                          Wenn wir eine mehrtägige Kajaktour unternehmen, stellen wir unsere Ausrüstung entsprechend zusammen. Mit der Zeit haben wir Packlisten/Checklisten erstellt, welche uns in der Tourenplanung sehr hilfreich sind. Es ist schon ganz erstaunlich, was man so alles in ein Kajak mitbekommt. Seht selbst. 

 

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer